
KONZERTE
26. März 2023 17:00h
Sabine Goetz: Sopran
Anne Greiling: Alt
Gerald Thompson: Altus
Niels Giebelhausen: Tenor
Jochen Stankewitz: Tenor
Matthias Weichert: Bass
Kantorei Wetzlar
Main-Barockorchester
Leitung: Dietrich Bräutigam
2. April 2023 17:00h
Heike Heilmann: Sopran
Anne Bierwirth: Alt
Georg Poplutz: Tenor (Evangelist und Arien)
Michael Roman: Bass (Christus)
Johannes Hill: Bass (Pilatus und Arien)
Flörsheimer Kantorei
Main-Barockorchester
Leitung: DKMD Andreas Großmann
7. April 2023 15:00h
Lisa Stöhr: Sopran
Larissa Botos: Alt
David Jakob: Tenor
Richard Logiewa Stojanovic: Bass (Arien und Pilatus)
Concerto Vocale der Göppinger Kantorei
Main-Barockorchester
Leitung: Bezirkskantorin Cindy Rinck
Was geschah am Ende des Barocks? Eine Epoche endet nicht einfach von heute auf morgen. In der Musik fand ein Übergang statt, Fugen und strenger Kontrapunkt waren out, und der Galanter Stil hielt Einzug, der sich durch eine Rückkehr zu Einfachheit und Unmittelbarkeit nach der Komplexität des Spätbarocks auszeichnete. Was bedeutet das? Auf den Punkt gebracht: einfacher Harmonik und wunderschöne Melodien! In wechselnden Besetzungsgrößer werden wir anhand von 5 Protagonisten diese gesamteuropäische Bewegung in ihren vielfältigen Formen näher anschauen.
28. April 2023 20:00h
29. April 2023 20:00h
Leclair, Graun, Locatelli, Telemann & Gnocchi
Main-Barockorchester
Leitung: Martin Jopp
Einführungsvortrag in Frankfurt: 19 Uhr
Karten: Gießen 22€ / 16€ Erm.
Frankfurt 25€ / 19€ Erm.
Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte (70 %)
18. Juni 2023 20:00h
Janina Staub: Sopran
Alexandra Paulmichl: Alt
N.N.: Tenor
Timothy Sharp: Bass
Kantorei Darmstadt-Arheilgen
Main-Barockorchester
Leitung: Burkhard Engelke
24. Juni 2023 18:00h
Simone Schwark: Sopran
Seda Amir-Karayan: Alt
Fabian Kelly: Tenor
Michael Roman: Bass
Kurhessische Kantorei Marburg
Main-Barockorchester
Leitung: Uwe Maibaum
Arien für Francesca Cuzzoni
Zu den berühmtesten und zugleich berüchtigtsten Stars der europäischen Opernhäuser gehörte die italienische Diva Francesca Cuzzoni, deren Extravaganz ebenso phänomenal gewesen sein muss wie ihr Gesangstalent. Hätte es zu ihrer Zeit schon eine Boulevardpresse gegeben, wäre La Cuzzoni sicherlich eine der zuverlässigsten Lieferanten von Schlagzeilen gewesen. Aber auch ohne Boulevardpresse sprachen sich die Nachrichten über Cuzzonis Affären schnell herum und dürften nicht unwesentlich zu der Faszination beigetragen haben, die sie auf ihr Publikum ausübte. Ihr früher Erfolg, ihr märchenhafter Ruhm und schließlich ihr dramatischer Fall zogen die Musikwelt in ihren Bann. Unser Konzert mit der jungen Koloratursopranistin Amelie Müller bietet einige der schönsten und atemberaubendsten Arien, die Händel und seine Zeitgenossen für die Diva komponiert haben.
30. Juni 2023 20:00h
1. Juli 2023 20:00h
Händel, Porpora & Bononcini
Amelie Müller: Sopran
Martin Jopp: Leitung
Einführungsvortrag in Frankfurt: 19 Uhr
Karten: Gießen 22€ / 16€ Erm.
Frankfurt 25€ / 19€ Erm.
Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte (70 %)
Sonata a 5 HWV 288
Vivaldi Magnificat RV611
9. Juli 2023
Vokalsolisten
Marburger Bachchor
Main-Barockorchester
Leitung: Nicolo Sokoli
Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik
22. Juli 2023 19:00h
23. Juli 2023 16:00h
Maria Ryu: Sopran
Sonja Doniat: Mezzosopran
Darya Lukashyk: Alt
Ensemble CANTICIUM
Main-Barockorchester
Leitung: Anselm Breuer
Karten um 15€ / 12€ erm. von canticum@web.de oder in der Vitrine-Galerie, Klarastr. 5, 5516 Mainz
Wir beschließen unsere Konzertreihe mit einem schwindelerregenden Programm ungewöhnlicher Musik von 3 markanten Persönlichkeiten des Barocks. Das Vermächtnis des Wiener Hofkapellmeisters Johann Joseph Fux beruht auf seinem höchst einflussreichen Kompositionshandbuch Gradus ad Parnassum. Wir zeigen sowohl seine majestätischen als auch seine bizarren Seiten und beweisen, dass er alles andere als ein verstaubter alter Kontrapunktiker war! Ihm zur Seite stehen zwei seiner besten Schüler, der „katholische Bach“ Jan Dismas Zelenka und sein geschätzter böhmischer Kollege František Tůma, dessen Musik ihn lange überlebte und der nächsten Generation von Komponisten, darunter Haydn und Mozart, als Vorbild diente. Höchst originell und unkonventionell, verspricht es ein Abend voller barocker Entdeckungen zu werden.
22. September 2023 20:00h
23. September 2023 20:00h
Fux, Tůma & Zelenka
Main-Barockorchester
Martin Jopp: Leitung
Einführungsvortrag in Frankfurt: 19 Uhr
Karten: Gießen 22€ / 16€ Erm.
Frankfurt 25€ / 19€ Erm.
Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte (70 %)
14. Oktober 2023 17:00h
15. Oktober 2023 19:00h
Vokalsolisten
Kantorei der Liebfrauenkirche
Kantorei der Elisabethkirche
Main-Barockorchester
Leitung Frankenberg: Nils-Ole Krafft
Leitung Marburg: Nils Kuppe
Fux Kaiserrequiem K.51-53